Die Ladestation:
... hat einen kalibrierten MID Stromzähler
... liefert maximal 22kW (AC)
... hat einen Typ2 Stecker
... stammt von der Fa. Mennekes (Amtron Professional 22)
... steht auf öffentlichem Grund, ist aber Privateigentum
... wurde am 9.3.2022 von der Firma Elektro-Auer in Betrieb genommen
Der Ladevorgang:
... wird über eine RFID-Karte gestartet (bei mir erhältlich oder mitgebracht)
... kann auch mit der kostenlosen App von Charge@Friends gestartet werden
... kann voraussichtlich in nicht allzuferner Zukunft auch mit der Karte eines aktuellen Verbund-Anbieters (z.B. IONITY, EnBW, etc.) gestartet werden.
Der Strom:
... oder von einem grünen Stromanbieter aus regenerativen Energiequellen
... die geladene Strommenge kann am Display der Wallbox abgelesen werden und wird zusätzlich i.d. Wallbox gespeichert
Die Ladedauer:
... hängt natürlich vom Elektrofahrzeug ab
... dauert z.B. für 20kWh mit dem man ca. 150 km weit kommt
bei 11kW ca. 2 Stunden
bei 22kW ca. 1 Stunde