QR-Startseite - Lindenstrom E-Ladesäule Markt Schwaben

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ladeleistung max. 22 kW (AC)
Es gibt 2 Möglichkeiten, den Ladevorgang zu starten:

(A) Sofort-Laden mit der App von Charge@Friends

1. Herunterladen der kostenlosen App Charge@Friends
   Für iOS und Android im Appstore, einfach diesen QR-Code scannen:
                

2. Die App startet mit der Kartenansicht. Bei der Erstverwendung unter "Settings" (Zahnrad-Symbol rechts unten) einmalig registrieren ( --> Neuen Account erstellen) und eine Kreditkarte hinzufügen.
                

3. Kabel anschließen. Über Tippen auf das QR-Symbol recht unten mit der App den QR-Code an der Säule scannen:

In der App die AGB bestätigen und auf "Jetzt laden" tippen --> die Ladesäule wird frei geschaltet.


Nach kurzer Wartezeit startet der Ladevorgang und das Batterie-Symbol auf der Wallbox leuchtet dauerhaft grün.



4. Nach dem Laden den Ladevorgang in der App beenden (Sie finden den aktuellen Ladevorgang unter "Verlauf" in der Kartenansicht ganz unten) und dann Kabel abziehen.


Bitte nicht vergessen, die Bezahlung in der App zu bestätigen. Der Gesamtbetrag wird dann von der Kreditkarte abgebucht.


Kosten:
  • Ab 0,35 € pro kWh im PV-Tarif über die Mittagszeit.
    Zeitraum kann jahreszeitlich angepasst, bzw. im Winter nicht angeboten werden.

  • Ab 0,45 € pro kWh in der restlichen Zeit
  • Verbindlich ist immer die Anzeige in der App

(Keine Grundgebühr, kein Vertrag, keine Zusatzkosten)
Bei weiteren Fragen siehe die FAQs von Charge@Friends.
Der Dienst von Charge@Friends ist neu und wird stetig ausgebaut

(B) Laden mit (RFID)-Ladekarte :

1. Ausgabe einer RFID-Karte oder Anlernen einer mitgebrachten Karte durch den Betreiber:
                             

2. Kabel anschließen und RFID-Karte vor die Wallbox halten - der Ladevorgang beginnt (grünes Batterie-Symbol leuchtet dauerhaft)

3. Zum Beenden des Ladevorgangs die RFID-Karte noch einmal vor die Wallbox halten oder den Ladevorgang im Auto beenden. Danach Kabel abziehen.
     
4. Der Ladevorgang wird dem Besitzer der RFID-Karte zugeordnet und monatlich oder quartalsweise in Rechnung gestellt.

Kosten: siehe hier  

Auch hier gilt: keine Grundgebühr, keine Zusatzkosten.

 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü